Was sind Mehrwertdienste?
Mehrwertdienstnummern werden von Unternehmen genutzt, um Dienste über eine Service-Nummer anzubieten und abzurechnen.
In der Schweiz beginnen diese Nummern meist mit 08 oder 09 (Nummern, die mit 0800 beginnen, sind jedoch kostenlos).
Mehr Informationen zu Einzelnummern findest du auf der Webseite des Bundesamts für Kommunikation BAKOM: Einzelnummern.
Auf deiner Sky Mobile Rechnung werden Anrufe zu solchen Nummern in der Rubrik « Mehrwertdienste » angezeigt.
Wie kann ich einen Premium-SMS-Dienst (Mehrwertdienst) deaktivieren?
Schau dir die Kurznummer des betreffenden Mehrwertdienstes auf deiner detaillierten Rechnung in Mein Konto → Rechnungen an.
Gehe dann zur Seite Kurznummernsuche* und benutze die angegebenen Schlüsselwörter, um den/die gewünschten Dienst(e) zu deaktivieren:
-
Um einen bestimmten Dienst zu deaktivieren:
STOP [Name des Dienstes]
an die Kurznummer des Dienstanbieters senden. -
Um alle Dienste des gleichen Anbieters zu deaktivieren:
STOP ALL
an die Kurznummer des Dienstanbieters senden. -
Um den Zugang zu allen Diensten mit Erwachseneninhalten über deinen Anschluss** (unabhängig vom Dienstanbieter) zu sperren:
BLOCK ADULT
an 5155 senden. -
Um alle Premiumdienste über deinen Anschluss** (unabhängig vom Diensttyp und Dienstanbieter) zu sperren:
BLOCK ALL
an 5155 senden.
Achtung: Danach hast du keinen Zugang mehr zu Premiumdiensten und kannst dein Handy nicht mehr für Dienst-Zahlungen (z. B. Selecta-Automaten, Parktickets, etc.) verwenden.
* Du kannst die Suche entweder nach dem Namen des Dienstanbieters oder nach der Kurznummer durchführen.
** Sperrung erfolgt auf der Sky Mobile Netzwerk-Ebene.
Auf meiner Rechnung sind Roaming-Kommunikationen (Anrufe oder SMS) an eine oder mehrere unbekannte Nummer(n) aufgeführt. Was bedeutet das?
Wenn du im Roaming kommunizierst, bist du mit einem Mobilfunknetz deines Aufenthaltslandes verbunden.
Bei der Abrechnung ersetzen Anbieter in einigen Ländern manchmal bestimmte Zielrufnummern durch generische Nummern.
Das passiert häufig bei Kommunikationen zu Dienstnummern, Hotlines oder Mehrwertdienstnummern (z. B. ersetzt France Telecom auf der Rechnung alle Kurznummern durch die generische Nummer +333000).
Es kann auch sein, dass der lokale Anbieter die Zielnummer nicht erfasst hat und deswegen eine generische Nummer angibt. Manchmal kannst du die tatsächliche Zielrufnummer über eine Suchmaschine des Landes herausfinden (z. B. Google.it, .fr, .es, etc.).
In diesem Fall handelt es sich also nicht um einen Verrechnungsfehler, sondern um ein Problem der Rechnungsdarstellung.
Alle Erklärungen zu den Details deiner Rechnung findest du hier: Rechnung erklärt.
Welche Arten von Mehrwertdiensten kannst du sperren?
Du kannst die folgenden Mehrwertdienste sperren:
-
Premium Business
-
Premium Information
-
Premium Adult
-
Telefonbuch
-
Premium SMS
Um einen Mehrwertdienst zu sperren, kontaktiere einfach unser Contact Center.
Mehr Informationen zu den 090X-Nummern → BAKOM
Mehr Informationen zu den 18xy-Nummern → BAKOM
Für Nutzer:innen unter 16 Jahren sind all diese Dienste standardmäßig gesperrt und können nicht entsperrt werden.