Alles, was du über deine Rechnung wissen musst.
Die Rechnungsperiode läuft vom 10. eines Monats bis zum 9. des Folgemonats. Die Zahlung ist jeweils am 28. des Monats fällig. Manchmal werden Gebühren anteilig berechnet – zum Beispiel, wenn du ein Abo während einer laufenden Rechnungsperiode abgeschlossen oder gekündigt hast. Oder wenn du bestimmte Optionen nur für einen Teil des Monats genutzt hast – in dem Fall berechnen wir dir nur die genutzten Tage. Wenn du zum Beispiel ein Abo am 20. eines Monats abschliesst, verrechnen wir es dir erst ab diesem Datum.
Übersicht
Wichtig: Auf deiner ersten Rechnung erscheint in diesem Abschnitt die bereits bei der Bestellung bezahlte Aktivierungsgebühr als Gutschrift.
|
Gebühren
|
Nutzung
Auf Seite 3 findest du alle Details zu deiner Nutzung – ganz egal, ob die Kosten im Abo enthalten sind oder nicht. |
Pro rata
Manchmal werden dir Gebühren nur anteilig berechnet. Das heisst: Du zahlst nur für die Tage, an denen du ein Abo oder eine Option wirklich genutzt hast. Der Betrag auf deiner Rechnung ist also tiefer als die normale Monatsgebühr. Solche pro rata-Abrechnungen gibt’s vor allem in diesen Fällen:
-
wenn du ein neues Abo oder eine neue Option kaufst;
-
wenn du dein Abo änderst oder ein Upgrade machst;
-
wenn du deinen Service kündigst.
Abos:
Im ersten und letzten Monat deiner Vertragslaufzeit wird die monatliche Grundgebühr anteilig berechnet. Kostet dein Abo z. B. CHF 40.– pro Monat und du startest mitten im Monat, zahlst du nur CHF 20.–.
Optionen ohne anteilige Abrechnung:
Bei bestimmten Optionen ist eine anteilige Abrechnung nicht möglich. In diesem Fall zahlst du im ersten und letzten Monat den vollen Monatsbetrag.
Voicemail
-
-
Wenn du deine Voicemail im Ausland eingeschaltet lässt, werden dir unbeantwortete Anrufe, die auf deine Mailbox weitergeleitet werden, verrechnet – und zwar dann, wenn du dich in einem Land aufhältst, das nicht in deinem Abo inkludiert ist, oder wenn du dein im Abo enthaltenes Gesprächsguthaben bereits aufgebraucht hast. Die entsprechenden Kosten findest du in den Bereichen «Im Ausland erhaltene Anrufe» und «Anrufe aus dem Ausland». Warum? Weil eingehende Anrufe im Ausland zuerst dein Handy erreichen und dann zurück in die Schweiz auf deine Voicemailbox umgeleitet werden.
-
In der Rubrik «Im Ausland getätigte Anrufe» erscheinen auch deine eigenen Anrufe auf deine Voicemailbox – mit der Nummer 418607XXXX (XXXX = deine Handynummer).
-
Beispiel eines Abos, bei dem kein Roaming in Frankreich inkludiert ist:
-
-
-
Wenn du diese Kosten vermeiden möchtest, kannst du eine Roaming-Option für das Land aktivieren, das du besuchst (siehe diese Seite).
- Du kannst deine Voicemailbox auch ganz einfach deaktivieren, wenn du ins Ausland reist (siehe diese Seite).
-
Premiumnummern
Mehrwertdienste
Mehrwertdienstnummern werden von Unternehmen verwendet, um Dienste über eine Nummer anzubieten und abzurechnen.
In der Schweiz beginnen Mehrwertdienstnummern meist mit 08 oder 09 (0800 hingegen sind kostenlose Nummern).
Auf der Rechnung sind Anrufe auf diese Nummern in der Rubrik «Mehrwertdienste» aufgeführt.
Beispiel:
Für weitere Informationen zu Mehrwertdiensten besuchen Sie bitte diese Seite.
Mit diesem Tool können Sie den Besitzer einer spezifischen Mehrwertdienstnummer suchen:
Premium-SMS
Premium-SMS sind eine gute Möglichkeit, um bestimmte Dienste mit dem Handy zu bezahlen.
Sie sind auf Ihrer Rechnung in der Rubrik «Premium-SMS» aufgeführt.
Beispiel:
Um kostspielige Missbräuche zu vermeiden, sperren Sie die Premium-SMS-Dienste jedoch am besten.
Sie können Premium- und Erwachsenen-Dienste sperren, indem Sie eine SMS mit dem Inhalt BLOCK ALL an die Kurznummer 5155 senden. Um ausschliesslich Erwachseneninhalte zu sperren, senden Sie BLOCK ADULT an 5155.
Bitte beachten Sie:
- Die Sperre ist nur für Dienste gültig, die über Sky Mobile verrechnet werden.
- Wenn Sie BLOCK ALL senden, können Sie Ihr Handy auch nicht mehr für die Zahlung einiger Dienste verwenden (z.B. Selecta, Parktickets, usw.).
- Diese SMS werden nicht durch Sky Mobile, sondern durch einen Dienstleister verschickt.
E-Mail-Rechnungen
E-Mail-Rechnungen kommen früher an, umfassen immer alle Nutzungsdetails, können online bezahlt werden – und sind gratis.