Der Unterschied zwischen einer ONT und einer OTO liegt in ihrer Funktion und Position im Glasfasernetz:
ONT (Optical Network Terminal)
- Funktion: Die ONT ist ein Gerät, das optische Signale aus der Glasfaserleitung in elektrische Signale umwandelt, die von deinem WLAN-Router und anderen Netzwerkgeräten genutzt werden können.
- Position: Sie befindet sich in deiner Wohnung oder deinem Haus und ist direkt mit der Glasfasersteckdose (OTO) verbunden.
- Stromversorgung: Die ONT benötigt eine eigene Stromversorgung, da sie die Signale aktiv verarbeitet und umwandelt.
OTO (Optical Termination Outlet)
- Funktion: Die OTO ist eine passive Glasfasersteckdose an der Wand, die den physischen Endpunkt der Glasfaserleitung in deinem Zuhause bildet.
- Position: Sie ist an der Wand montiert und dient als Schnittstelle zwischen dem Glasfasernetz und der ONT.
- Kennzeichnung: Die OTO verfügt über eine eindeutige Kennung (OTO-ID), mit der deine Glasfaserleitung identifiziert wird.
Kurz gesagt:
- Die OTO ist die Wandsteckdose, an der die Glasfaserleitung endet.
- Die ONT ist das mit Strom versorgte Gerät, das an die OTO angeschlossen wird und die Glasfasersignale für dein Heimnetz nutzbar macht.